Moritz und Franz Wagner bei einem Fotoshooting für das NBA-Team Orlando Magic (Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | John Raoux)
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | John Raoux

Franz und Moritz Wagner in der NBA - Berliner Bruder-Magie in Orlando

Der kleine Bruder fing mit Basketball an, weil der große Bruder spielte. So begann die Erfolgsgeschichte von Moritz und Franz Wagner. Mittlerweile spielen die Berliner gemeinsam in der NBA, leben in einer WG - und lieben Zweikämpfe. Von Heiko Oldörp

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Alba-Spieler Louis Olinde stimmt die Mannschaft vor dem Spiel ein (Imago/camera 4+)
    Imago/camera 4+

    Basketball-Euroleague 

    Alba spielt international nach eigenen Regeln

    In der Bundesliga immer oben, in der Euroleague immer unten. Alba Berlin erlebt zwischen den zwei Wettbewerben ein Auf und Ab. Warum die Berliner international noch nicht aufschließen können. Von Lynn Kraemer

  • Sikma
    Imago/ Eibner

    Revanche gegen Göttingen 

    Alba Berlin gewinnt mit fast 30 Zählern Abstand und steht im Pokal-Halbfinale

    Alba Berlin hat seine Niederlagenserie beendet und trifft im BBL-Pokal-Halbfinale nun auf den FC Bayern. Die BG Göttingen konnte am Sonntag mit dem Favoriten nur zu Beginn mithalten - und musste zuhause fast 100 Punkte hinnehmen.

  • Albas Yanni Wetzell behauptet gegen Ludwigsburgs Justin Johnson den Ball (Quelle: IMAGO/camera4+)
    IMAGO/camera4+

    99:91-Sieg 

    Alba gewinnt intensives Spitzenspiel gegen Ludwigsburg

    Es war ein intensives und hochspannendes Duell, aber am Ende hat sich Alba Berlin gegen Ludwigsburg durchgesetzt. In den entscheidenden Phasen war der Deutsche Meister voll da und bleibt in der Bundesliga ungeschlagen.

  • Bayerns Corey Walden geht zum Korb während Albas Johannes Thiemann und Jaleen Smith nur zuschauen können (imago images/Contrast)
    imago images/Contrast

    77:79-Niederlage 

    Alba Berlin verliert deutsches Euroleague-Duell gegen München

    Im deutschen Duell in der Euroleague hat Alba Berlin sich knapp gegen Bayern München geschlagen geben müssen. Am Ende einer spektakulären Schlussphase besiegelte der letzte Angriff des Spiels die Berliner Niederlage.

  • Basketballer Maodo Lo von Alba Berlin (imago images/isslerimages)
    imago images/isslerimages

    Interview | Basketball-Nationalspieler und Alba-Star Maodo Lo 

    "Ich will nicht auf Teufel komm raus in die NBA"

    Nach der starken Heim-EM fehlte Maodo Lo Alba in der neuen Saison bisher weitestgehend wegen einer Sprunggelenksverletzung. Im Interview verrät er, warum es auch ohne ihn läuft, spricht über seinen Spielstil und eine mögliche Zukunft in der NBA.

  • Albas Tamir Blatt kämpft gegen Bonns Collin Malcolm um den Ball (Quelle: IMAGO/Andreas Gora)
    IMAGO/Andreas Gora

    98:95-Sieg gegen Bonn 

    Alba gewinnt Pokal-Krimi und steht im Viertelfinale

    In einem bis zum Schluss spannenden Pokal-Krimi ist Alba Berlin ins Viertelfinale eingezogen. Clevere Bonner setzten den Titelverteidiger dabei lange unter Druck. In der nächsten Runde geht es für Alba nun nach Göttingen.

  • Spielerinnen von Alba Berlin bilden einen Kreis vor einem Spiel. Quelle: imago images/Fotostand
    imago images/Fotostand

    Albas Frauen-Mannschaft vor Erstliga-Start 

    Mit der Alba-DNA auf ins Abenteuer Bundesliga

    Am Freitag feiert die Frauen-Mannschaft von Alba Berlin ihr Debüt in der Bundesliga. Es ist der bisherigen Höhepunkt einer 14-jährigen Entwicklung. Dabei will sich das Team an der Männer-Mannschaft orientieren - und zugleich aus ihrem Schatten treten.

  • Neuzugang Procida beim Dunking gegen Belgrad. (Quelle: imago images/ Camera4+)
    imago images/ Camera4+

    Furiose erste Hälfte 

    Alba Berlin gewinnt Euroleague-Auftakt gegen Belgrad

    Nach einer herausragenden ersten Hälfte ist Alba Berlin erfolgreich in die Euroleague-Saison gestartet. Beim 100:84 gegen Partizan Belgrad spielten sich die Berliner vor allen Dingen in der Offensive phasenweise in einen Rausch.

  • Die Alba-Spieler Maodo Lo und Luke Sikma jubelnd. (Bild: IMAGO / Contrast)
    IMAGO / Contrast
    1 min

    Teamcheck Alba Berlin 

    Die gejagten Jäger

    Als aktueller Meister geht Alba Berlin nicht als Topfavorit in die neue Saison der Basketball-Bundesliga, obwohl Trainer Israel Gonzalez kaum namhafte Abgänge zu verzeichnen hat. Dazu verstärken zwei vielversprechende Talente seinen Kader. Von Fabian Friedmann

  • Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft jubelt über den Gewinn der Bronzemedaille bei der EM. Quelle: imago images/Newspix
    imago images/Newspix

    Berliner EM-Bilanz  

    "Basketball wieder ein bisschen sexier gemacht"

    Die Basketball-EM endete für die deutsche Mannschaft in Berlin mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Auf dem Weg dahin zeigte das DBB-Team teils berauschende Auftritte, die begeisterten. Der Verband hofft, die Euphorie mit in die Zukunft nehmen zu können.

  • Der Berliner Basketball-Profi Franz Wagner erzielt per Dunking einen Korb (Quelle: imago/Camera4+).
    imago/Camera4+

    Eurobasket 2022 | Spiel um Platz 3 

    Deutschland holt bei Heim-Europameisterschaft Bronze

    Die Deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat bei der Heim-EM die erste EM-Medaille seit 2005 gewonnen. Im Spiel um Platz drei besiegte das Team mit den Berlinern Franz Wagner, Maodo Lo, Johannes Thiemann und Niels Giffey Polen mit 82:69.

  • Der gebürtige Berliner Franz Wagner jubelt beim Sieg der deutschen Basketball-Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale gegen Griechenland (imago images/camera4+)
    imago images/camera4+

    EM-Viertelfinale gegen Griechenland 

    Ein Basketball-Abend für die Ewigkeit

    In einem epischen Spiel sichert sich die deutsche Nationalmannschaft gegen Griechenland den Einzug ins EM-Halbfinale. Superstar Antetokounmpo allein kann nur wenig ausrichten. Das Ergebnis: Ein Berliner Basketball-Fest. Von Jakob Lobach

  • Franz Wagner während jubelt während eines EM-Spiels der deutschen Mannschaft (Bild: IMAGO/camera4+)
    IMAGO/camera4+

    Termine, Stars, Favoriten und die deutsche Mannschaft 

    Das müssen Sie über die Endrunde der Basketball-EM in Berlin wissen

    Nach der absolvierten EM-Vorrunde kommen die besten Basketball-Nationen Europas zur Endrunde in Berlin zusammen. Hier wird bis zum 18. September der Titel ausgespielt - große Stars und eine starke deutsche Mannschaft inklusive.

  • Basketball-Nationalspieler Franz Wagner, Johannes Thiemann und Niels Giffey (imago images/Sven Simon)
    imago images/Sven Simon

    Giffey, Lo, Thiemann & Wagner 

    Wie ein Berliner Quartett aktuell den deutschen Basketball prägt

    Mit vier Siegen aus fünf Spielen haben sich die deutschen Basketballer bei der EM beeindruckend souverän ins Achtelfinale gespielt. Ein Erfolg, an dem ein Berliner Quartett um Franz Wagner und Maodo Lo maßgeblichen Anteil hat. Von Jakob Lobach

  • Roman Shepelev, Neuzugang der Wasserfreude Spandau. / imago images/ZUMA Wire
    imago images/ZUMA Wire

    Transfer-Ticker für Berlin und Brandenburg 

    Wasserfreunde Spandau verpflichten russischen Nationalspieler Shepelev

    Verstärkung aus Russland für die Wasserfreunde Spandau: Der Wasserball-Rekordmeister hat den Nationalspieler Roman Shepelev verpflichtet. Sein Wechsel war nicht einfach - und zog sich über mehrere Wochen.
    Alle Zu- und Abgänge der Top-Vereine aus der Region im Transfer-Ticker.

  • Timothee Carle, Johannes Thiemann, Mathias Niederberger und Hans Lindberg jubeln (Imago/Marcel Lorenz, Camera4+, Passion2Press, Andreas Gora; Collage: rbb)
    Imago/Marcel Lorenz, Camera4+, Passion2Press, Andreas Gora; Collage: rbb

    Alba, Eisbären, Volleys und Füchse  

    Wie die Berliner Profiklubs gemeinsam an der Stadt der Meister arbeiten

    Im Fußball geht der Titel seit Jahren nach München, im restlichen Mannschaftssport oft in die Hauptstadt. Die Grundlage dafür ist eine besondere Zusammenarbeit der Spitzenteams. Ein Blick auf die Sportmetropole Berlin - und ihre Grenzen. Von Lynn Kraemer

  • Ex-Alba-Star Niels Giffey beim Spiel der deutschen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Slowenien (imago images/Eibner)
    imago images/Eibner

    Interview | Ex-Alba-Spieler Niels Giffey vor Basketball-EM 

    "Wir haben echt eine Killer-Gruppe erwischt"

    Die deutschen Basketballer starten am Donnerstag gegen Frankreich in die Heim-EM. Ex-Alba-Kapitän Niels Giffey träumt im Interview von einem Einzug in die K.o.-Phase in seiner Heimatstadt Berlin und verrät, worauf es beim Turnier ankommen wird.

  • Alba-Center Johannes Thiemann im Trikot der deutschen Nationalmannschaft (imago images/camera4+)
    imago images/camera4+

    Interview | Albas Nationalspieler Johannes Thiemann 

    "Wir sind sehr gut besetzt und müssen jetzt dementsprechend Leistung bringen"

    Mit der Heim-EM in Sichtweite spielt die deutsche Basketball-Nationalmannschaft dieses Wochenende den Supercup. Mit dabei ist ein Berliner Quartett um Albas Johannes Thiemann. Ein Gespräch über Vorfreude, schwere Gegner und Franz Wagner.

  • Alba-Spielerinnen beim Sprungtraining (Bild: Jan Buchholz/Alba Berlin)
    Jan Buchholz/Alba Berlin

    Basketball 

    Albas Frauen im Anflug auf die 1. Liga

    Die Basketballerinnen von Alba Berlin stehen vor ihrer ersten Saison in der 1. Liga. Mit dem Aufstieg hat sich die Mannschaft auf mehreren Positionen verstärkt und professionalisiert. Das bietet nicht nur Chancen. Von Lynn Kraemer

  • Alba-Trainer Israel Gonzalez bei der Arbeit an der Seitenlinie (Bild: IMAGO/Contrast)
    IMAGO/Contrast

    Interview | Basketball-Trainer Israel Gonzalez 

    "Ich bin bei Alba genau an dem Ort, an dem ich sein will"

    In seiner ersten Saison als Cheftrainer hat Israel Gonzalez mit Alba Berlin das Double gewonnen. Im Interview spricht der Spanier über den Schritt vom Assistenten zum Chef, überraschende Erfolge und seine Vertragsverlängerung.

  • Maodo Lo jubelt mit abgeschnittenem Netz auf den Schultern von Oscar da Silva (Bild: IMAGO/Camera4+)
    IMAGO/Camera4+

    Alba Berlins meisterliche Saison 

    Harte Arbeit und der Beitrag eines Jeden

    Mit der dritten Meisterschaft in Serie hat Alba Berlin eine außergewöhnliche Saison gekrönt. Das vierte Finale in München stand dabei symbolisch für die Arbeit der Berliner und deren erfolgreiche letzte Monate. Von Jakob Lobach

  • Meister-Jubel bei Alba Berlin (imago images/Tilo Wiedensohler)
    imago images/Tilo Wiedensohler

    96:81 bei Bayern München 

    Alba Berlin holt dritten Titel in Folge

    Alba Berlin ist zum dritten Mal in Folge Deutscher Basketball-Meister. Nach der überraschend deutlichen Heimniederlage in Spiel drei zeigte die Mannschaft von Trainer Israel Gonzalez dabei in Spiel vier ein komplett anderes Gesicht.

  • Beim Zug zum Korb von Bayern-Spieler Nihad Djedovic konnte Albas Luke Sikma im dritten Finalspiel nur hinterherschauen (imago images/contrast)
    imago images/contrast

    Titelentscheidung vertagt 

    Alba Berlin unterliegt Bayern München im dritten Finalspiel deutlich

    Die Entscheidung um die deutsche Meisterschaft im Basketball muss noch einmal verschoben werden. Nach einer schwachen Leistung und großen Problemen mit den Distanzwürfen hat Alba im dritten Finalspiel deutlich gegen Bayern München verloren.

  • Finale Spiel 2, FC Bayern Muenchen Basketball vs. Alba Berlin (Quellle: imago images/Straubmeier)
    imago images/Straubmeier

    Alba Berlin steht vor erneutem Titelgewinn 

    Sie kommen, um sich zu bescheren

    19 Spiele am Stück hat Alba Berlin gewonnen, die Welle trägt das Team auch im Finale gegen den FC Bayern. Am Freitag könnte Alba vor ausverkauften Rängen zum dritten Mal in Folge deutscher Meister werden - wenn die Gäste nicht die Party crashen. Von Sebastian Schneider

  • Alba Berlins Kapitän Luke Sikma beim zweiten Finalspiel des FC Bayern gegen Alba Berlin am 14.06.2022 in München (Quelle: imago images / kolbert-press/Ulrich Gamel).
    www.imago-images.de

    Alba gewinnt auch zweites Finalspiel gegen Bayern 

    Dem Himmel so nah

    Alba Berlin besteht auch im zweiten Finalspiel und besiegt die Bayern in München mit 71:58. Beide Teams spielen nervös - aber Alba lässt kaum Zweifel daran, dass es die dritte deutsche Meisterschaft hintereinander gewinnen wird. Von Sebastian Schneider

  • Maodo Lo
    IMAGO/kolbert-press
    1 min

    Noch ein Sieg bis zum BBL-Titel 

    Alba Berlin gewinnt zweites Finalspiel beim FC Bayern souverän

    Alba Berlin hat auch das zweite Spiel der Finalserie gewonnen. Beim unkonzentrierten und teilweise hilflosen FC Bayern präsentierten sich die Berliner Basketballer titelreifer. Am Freitag könnte das Team um Maodo Lo das Titelrennen entscheiden.

  • Albas Geschäftsführer Marco Baldi (imago images/O.Behrendt)
    imago images/O.Behrendt

    Interview | Alba-Geschäftsführer Marco Baldi 

    "Das kommt mir schon ein bisschen merkwürdig vor"

    Alba Berlin hat das erste Finalspiel um die deutsche Basketball-Meisterschaft für sich entschieden. Trotzdem warnt Geschäftsführer Marco Baldi vor dem zweiten Spiel bei Bayern München. Und wundert sich.